Zutaten
- 75g Vollkornmehl (Dinkel)
- 250g Kartoffel
- 1 Eidotter (Ich nehme meist das ganze Ei und etwas mehr Mehl)
- 150g Bio Rotkraut
- 7g Butter
- etwas Muskatnuss (gerieben)
- Salz und Pfeffer
Anleitung
- Kartoffel kochen und abkühlen lassen. Anschließend mit den Händen zu Brei kneten.
- Mehl, Ei, geriebene Muskatnuss, Salz und Pfeffer dazu.
- Kneten bis ein schöner Teig entsteht. Wenn nötig noch etwas Mehl dazu geben.
- Aus diesem Teig formt man alles Würste in der Form eines Frankfurters.
- Circa 3 cm große Stücke abschneiden und mit einer Gabel etwas flach drücken.
- Alle Gnocchi in kochendem Salzwasser geben, bis sie oben schwimmen und danach noch 3 Minuten ziehen lassen.
- Aus dem Topf nehmen und abtropfen.
- In einer Eisenpfanne und Butter schwenken.
- Mit Rotkraut auf einem Teller anrichten.
Nährwertangaben
Selbstgemachte Gnocchi mit Rotkraut
Portion: 1 Portion
Menge pro Portion: | ||
---|---|---|
Kalorien | 640 | |
% Täglicher Wert* | ||
Gesamtfett 11 | 16.9% | |
Gesättigte Fettsäuren | 0 | |
Transfette | ||
Cholesterin | 0 | |
Natrium | 0 | |
Gesamte Kohlenhydrate 83 | 27.7% | |
Diät-Ballaststoffe | 0 | |
Zucker | ||
Proteine 21 |
Vitamin A | Vitamin C | |
Kalzium | Eisen |
* Die täglichen Prozentwerte basieren auf einer Diät mit 2.000 Kalorien. Deine täglichen Werte können je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.
myfood | myfuture