Inhaltsverzeichnis
Wie immer sollte Fleisch die Beilage sein und nicht umgekehrt.
Ready for cooking?
Anmerkungen
Ein Rind aus Weidehaltung entwickelt ganz andere Inhaltsstoffe als ein Rind aus der Massentierhaltung.
Es ist nun mal ein Unterschied ob das Rind Gras frisst oder nur Getreidefutter. Letzteres ist wahrscheinlich auch noch Genverändert.
Zutaten
- 200g Blattsalat
- 150g Radieschen
- 150g Tomaten
- 1 Mittelgroße Zwiebel
- 110g Bio Rind (Weidehaltung!!!!!)
- 10ml kaltgepresstes Öl für Salat
- 10ml Öl zum braten
- 15ml Apfelessig
- Salz und Pfeffer
Anleitung
- Rind würzen und in einer Pfanne mit etwas hitzebeständigen Öl rausbraten.
- Alles andere zu einem Salat auf einem Teller anrichten.
- Fleisch darüber geben und fertig.
Nährwertangaben
Rindsalat
Portion: 1 Portion
Menge pro Portion: | ||
---|---|---|
Kalorien | 410 | |
% Täglicher Wert* | ||
Gesamtfett 26 | 40% | |
Gesättigte Fettsäuren | 0 | |
Transfette | ||
Cholesterin | 0 | |
Natrium | 0 | |
Gesamte Kohlenhydrate 12 | 4% | |
Diät-Ballaststoffe | 0 | |
Zucker | ||
Proteine 32 |
Vitamin A | Vitamin C | |
Kalzium | Eisen |
* Die täglichen Prozentwerte basieren auf einer Diät mit 2.000 Kalorien. Deine täglichen Werte können je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.
myfood | myfuture